Das zu den wasserlöslichen Vitaminen gehörende Vitamin B6 ist ein Sammelbegriff für verschiedene verwandte Stoffe (Pyridoxol, Pyridoxal und Pyridoxamin), die wichtige Stoffwechselprozesse im Körper regeln.
Im Körper liegt das Vitamin liegt in verschiedenen Formen vor. Von besonderer Bedeutung ist das PLP (Pyridoxal-5′-Phosphat), welches als Coenzym an ca. 100 enzymatischen Reaktionen, z.B. im Aminosäure-Stoffwechsel, beteiligt ist1.
Gemeinsam mit Vitamin B12 und Folat (Folsäure) reguliert Vitamin B6 beispielsweise den Homocystein Stoffwechsel. Homocystein ist ein schädliches Stoffwechselprodukt, das in höheren Mengen schädliche Wirkungen z.B. auf Nervenbotenstoffe haben kann. Erhöhte Homocysteinwerte gelten als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen9 und Schwangerschaftskomplikationen.
Vitamin B6 ist außerdem für den Fett- und Glukosestoffwechsel essentiell und an der Bildung von Nervenbotenstoffen sowie der Blutbildung beteiligt. Es beeinflusst bestimmte Hormonaktivitäten und die Funktionsfähigkeit des Immunsystems1.