Biotin gehört zu den wasserlöslichen B Vitaminen.
Neben der Zufuhr durch die Ernährung, ist die Darmflora in der Lage Biotin zu bilden. Das Ausmaß des körpereigenen Produktion ist jedoch unklar.
Als Coenzym ist Biotin an einer Reihe von Stoffwechselreaktionen beteiligt. Hier leistet es einen Beitrag zu einem normalen Stoffwechsel der Makronährstoffe, d.h. der Fette, Proteine und Kohlenhydrate und trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Abgesehen von seiner Rolle als Coenzym wurde auch eine Bedeutung für das Zellwachstum beschrieben. Biotin wirkt so u.a. auch bei Wachstum und Erhalt von Blutzellen, Talgdrüsen, Haut, Nägel und Haaren2.